



Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Winterlyrik
Schneemann
Mann aus Schnee
Schnee in freiem Fall
Flocke für Flocke ein
Genuss im Dezember.
Erstes Rendezvous im
ewigen Eis, wie heisst
er gleich, dieser Mann:
Schneemann, in Weiss
Hat sich neu gekleidet.
Zeit, die Schneedecke
aufzuschütteln, so lange
er Gast ist - und bleibt.
Frau Holle ist neugierig,
hängt aus dem Fenster,
schüttet mächtig nach.
Sie will ja nur wissen,
was mir der Herr Winter
mitgebracht hat und wie
lange er es aushält, bevor
er zerfliesst.
Schmuck der Jahreszeit.
Eiskristalle, Flocke und
Frust und Glitzer gereiht
zu einer Schneekette!!
Ich staune nur, was die
Saison erzeugt und ich
staune wie Schneewittchen
hinter den Bergen bei den
sieben Zwergen. Schmuck
hält nur eine Saison. Auch
der Schneemann. Kann sein,
ich wache auf und er ist weg.
Nur die Schneeeule überlebt
viele Winter ohne alt auszu-
sehen.
(Ulrike M. Dierkes, 2006)
05.11.2007, 16.28 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Eislauf
Eislauf
Tanz der Schlittschuhe
auf spiegelglatter Fläche
Treffen der Eisbrecher
Eisheiligen, Eiskalten
Frustrierten & Kufenfans
wo ich fahre
liegen Faszination & Schrecken
dicht beieinander
schmilzt das Eis
entsprechend schneller
logo: ich bringe einfach
zuviel Hitze mit
von Eis-Kunst-lauf
kann keine Rede sein
es gleicht eher
einem vorsichtigen
Spaziergang
auf spiegelglatter Fläche
also Kunst-Eis-Lauf
ehe ich der
Faszination des ewigen
künstlich erzeugten Eises
erliege
flüchte ich
in eine der wärmenden
Hütten
(Ulrike M. Dierkes, 2006)
05.11.2007, 16.22 | PL

Captcha Abfrage
Gabriele |
Liebe Frau Dierkes, nun habe ich >Schwestermutter< zu Ende gelesen und möchte sagen, dass mich gerade die letzten Seiten sehr bewegt haben. Das ist das persönliche Schicksal, es immer mit sich herum zu tragen - eine Lebensaufgabe, die man annehmen muss. Sie tun es auch stellvertretend und das finde ich sehr großartig. Ich fühle mich dadurch verbunden.-danke. (G.F., 24.05.2020) |
24.5.2020-18:36 |
|
Alexandra. |
Ich möchte nicht schleimen. Will Ihnen nicht sagen welche Bücher ich von Ihnen gelesen habe. Oder Sie bemitleiden. - Ich möchte Ihnen lediglich sagen, das ich es gut finde, das Sie existieren, leben & überlebt haben. Die Welt braucht Menschen wie Sie. - Menschen die den Mund auf machen. Lassen Sie ihn sich bitte niemals verbieten.
Liebe Grüße. |
13.12.2011-13:23 |
|
Maria |
Hallo Frau Dierkes!...gerade habe ich Ihr Buch zu Ende gelesen... Ich bewundere Sie sehr, für Ihren Lebensmut, dass Sie nie aufgehört haben zu kämpfen und ein Zeichen setzen! Da ich selber in der Nähe von Münster lebe, kann ich die Beschreibungen, Ignoranz und das Weggucken der Münsterländer, so gut nachvollziehen... Wie wunderbar, dass Sie immer an sich geglaubt haben!!!!!! Auf dass es mehr Menschen gibt, die sich trauen etwas zu sagen, nicht wegsehen,kämpfen und gewinnen. Sie haben so viel getan und erreicht, ich wünsche Ihnen für alles weitere genauso viel Kraft, Mut und starke Menschen an Ihrer Seite! Viele Grüße aus dem Münsterland, Maria. |
8.11.2011-1:24 |
|
Andrea |
Liebe Frau Dierkes
Ich kaufte Ihr Buch Schwestermutter vor paar Wochen, habe mir das Buch aber nicht gleich zum lesen hingelegt. Ich schätze, ich wusste warum. Dieses Buch ist so schonungslos,"grausam" geschrieben, hinsichtlich dessen, was Inzestkinder und deren Mütter selbst heute noch, in unserer Ach so aufgeschlossenen Gesellschaft erdulden müssen... Ich brauchte 3 Anläufe bis ich Ihre Buch zu Ende lesen konnte. Es hat mich zutiefst betroffen gemacht. Ich bewundere aber auch Ihren Mut, Ihre Kraft und Durchhaltewillen, nicht unterzugehen,sondern für Ihre Rechte zu kämpfen. Ihr Recht zu leben, zu lieben und geliebt zu werden. Frau Dierkes, ich wünsche Ihnen und Ihrer Stiftung alles erdenklich Gute, Kraft und Durchhaltewillen, all jenen zu helfen, die nicht soviel Lebensmut in sich tragen, wie Sie es in sich hatten und noch immer haben. Liebe Grüsse aus der Schweiz, Andrea |
7.7.2011-13:42 |
|
Isabella |
Liebe Frau Dierkes! Ich bin nicht durch Zufall auf ihr Buch gestoßen. Vor etwa einem Monat erzählte mir meine Mutter, dass ich eine Schwester habe, die auch meine Tante ist. Als erste Reaktion habe ich Bücher zu dem Thema gesucht und bin sofort auf Ihres gestoßen. Es hat mich wirklich sehr berührt und mir sehr weitergeholfen! Vielen Dank! |
19.10.2010-18:02 |
|