Autorenblog der Autorin Ulrike M. Dierkes mit Lyrik&Prosa

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ulrike M. Dierkes hat wieder geheiratet

Herzlich Willkommen auf meinem Autorenblog 2023
















In Kürze...
...pünktlich zum Muttertag

Gedanken, Gedichte, Texte 


Die Autorinnen und Autoren dieses Buches:

Sonja Jurinka, Oliver Fahn, Charlie Hagist, Sieglinde Seiler, Dörte Müller, Ellen Norten, Dieter Geißler, Sabrina Baierl, Ulrike M. Dierkes, Nicole Kulinski, Manuela Angelika Rapino, Franziska Bauer, Oliver Meiser, Jasmina von Fragstein, Gergana Ghanbarian-Baleva, Regina Berger, Volkmar Trepte, Kay Ganahl, Dorothea Lesche, Andreas Rucks, Monika Preiß, Elisabeth Schelkmann, Nanja Holland, Natalie Wendler, Adelheid Bitzer, Nadine Stegmüller, Vanessa Schönhardt, Luna Day, Jürgen Heider, Janny Prillwitz, Marlene Warnke, Selina Weiss, Ann-Kathleen Lyssy, Wolfgang Rödig, Sarah Aliyah Al-Saleh, Ganriele Schuster, Julia Kohlbach, Marcel Zischg, Stefanie Haertel, Doreen Pitzler, Klaus Enser-Schlag, Christine Nile, Sara Bormann-Abou Hamra, Katja Heimberg, Hannelore Futschek, Josephine Mix, Bettina Schneider, Margret Küllmar, Gabriele Lengemann, Michaela Goßmann, Catamilla, Vanessa Boecking, Yasmin Mai-Schoger, Victoria Reinsperger, Elisabeth Hannak, Assan Zhaparov, Lisa Marie Kormann, Lisa Kulbe, Merla Fox, Nicole Gabrys, Sabine Syrch-Müller, Patrizio Valori, Kata, Juliane Barth, Susanne Klenk, Susanne Kühn, Philip Krogull, Aimée Goepfert,





________________________________________________________

Soeben entdeckt:

Buchrezension von Anna Lemberger in der Dorfzeitung, Schweiz





~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Frühling



warte schon

seit Eises Zeiten


hochgeschlagen

meinen Kragen


kuschelig im Fell


Wärme mich noch

in des Bettes

hoch erhitzter Decke


träume heimlich

still und leise

von Osterglocken

und Narzissen

in den hocherhitzten

Kissen


Lieber Frühling,

Schnee und Glocken


Lasst mich nicht

als Häschen

hocken


halberstarrt

in Eis und Fell

zwischen Rand und Resten


Erstes

Frühlings-Rendezvous

Erste Schmelze

Himbeersahne






---





Die Spaziergängerin



einfach friedlich
den Deich entlang,

Gedanken am Fluss,
ein stiller Genuss.

Natur sei Dank.

Ich folge dem Strom
folge ihm leise,
gehe ein Stück mit ihm mit,

aber niemals im Kreise.
Schritt für Schritt.

kehre immer wieder,
welch Glück
an den Ausgangspunkt
zurück.

Lasse ihn fließen,
werd' ihn nicht halten
den Strom der Zeit

will ich auch gar nicht
tut mir nicht leid.

im Gleichklang
des Wassers halte ich Schritt.
Einfach ein Stück, mit ihm mit.

Kehre zurück,
gelassen und heiter

und bin doch ein paar
Schritte weiter.



(Ulrike M. Dierkes, 08.05.2020)













Gedanken zum Frauentag:

An jedem Tag bin und bleibe ich Frau,
freue mich an jedem Tag, würde dies 
auch über angemessene (gleich hohe) 
Anerkennung meiner Lebensleistung,


wie sie meinen männlichen Kollegen
selbstverständlich zu Teil wird.

*

An jedem Tag bin und bleibe ich Mutter,
meiner Kinder, die ich von Herzen liebe,
an jedem neuen Tag, auch am Muttertag,
freue ich mich über Gesten, Zuwendung(en), 

*

An jedem Tag bin und bleibe ich Freundin,
Begleiterin, Ehefrau, Geliebte, Partnerin, 
Ratgeberin, wann und wie erwünscht.
All dies tue ich gerne und aus vollem Herzen

*

Ich freue mich über Dank in jeder Form

Gut wäre, wenn die Zahlen von Gewalt 
gegen Frauen (in jeder Form) sinken, 
die Bezahlung für Frauen steigen würde,
auch die Lebensqualität.


(Ulrike M. Dierkes, März 2023)












Café Satz



Manche Leute lesen
in den Augen, blicken.
Intensivmomente.
Manche Leute sitzen
oder stehen zwischen
Stühlen. Lauschend.
Leise klirren Wimpern-
Schläge zwischen Zweien
blitzen Augenblicksmomente.
Kaffeetassen fassen
Mokka. Milch und mehr.
Kaffeehausfliegen
schlagen ihre Zeit tot.
Langeweile stirbt,
fällt dem Gespräch
zum Opfer.
Erinnerungen bleiben
im Kaffeesatz hängen.
Bis zur nächsten Spülung.
Kaffeesätze wechseln
schlürfend den Besitzer
dieser Tasse.
Schlürfend schleicht
die Zeit von dannen.
Vertrieben.



Ulrike M. Dierkes








Samstag, der 39. Kostümball



erstaunlich,
aber an manchen Stoffen
scheint die Zeit
spurlos vorüber zu ziehen



Ausnahme-Erscheinungen!
In Kostümen und langen
Schlangen,
reihen sie sich aneinander


ein Lächeln
öffnet Türen


Sekt & Selters

schallendes Lachen


Ausnahmezustand
auf dem Parkett



"Raspeln Sie nicht soviel Süßholz,
das erhöht meinen Blutzuckerspiegel"



auf dem Ball
der Narren



(er)trägt die Nacht



ihr schönstes Kleid, Stoffe
aus Samt und Seide
geschmückt mit Strass




rauschen
über's Parkett





doch nicht alle
Lippenbekenntnisse
sind so wahr,
wie sie klingen



wie so oft im Leben
trügt er,
der Schein



glänzt mit falschen Angaben
zu Inhalten und Person,



plötzlich roch's so komisch
an unserem Tisch



eine Luft-Schlange
(nicht Luft-Schlampe)
war ins Windlicht
geraten
und im Begriff
Feuer zu fangen





wir sahen uns an
wussten nicht,
dass das so verkohlt
riecht




Beschwörungen
machten die Runde



"Mach mal aus!"



Vor- und Verführungsversuche



wie war das noch?

immer dran denken:




alles, was betont wird,
stimmt meistens nicht,





nicht wahr?



wo waren wir
doch gleich



stehen geblieben?



(Ulrike M. Dierkes, 2008)








 Valentinstag



Was wär' ich

ohne dich??

Na logo: ich!

mit (m)einem
Herz



Herz aus Glas?

Herz an Herz

Tulpe an Tulpe

nicht nur an

bestimmten Tagen



Ein

Herz, das liebt

braucht weder

Rosen, Tulpen

oder Nelken??


teilt aber gern

die Freude an

Blumen


Tage und Rituale

oder Rituale an

bestimmten Tagen?



Es grüßt und freut

sich die Industrie

der Blumenhändler

und Floristen


Ich mache mit, wie

immer, erfreut über

Rosen oder Tulpen


Blütenblätter in Rot

und Weiss mit Eis-

Kristallen, immer-

während



Mein Herz zergeht

mir auf der Zunge


(Ulrike M. Dierkes)












Garten der Gedanken


wo Phantasien zart ranken,

Ideenreichtum zuhause ist

hier darfst du so sein, wie

du bist

tritt ein durch bunte

Regenbogen und all dein

Kummer ist verflogen

Nimm Platz auf weissen

Sommerbänken und lass

dir Illusionen schenken

im Wunschtraum-Pläne-

Ziele-Reich, wo Veilchen

steh'n, Vergissmeinnicht,

Fuchspfennigstrauch,

schreib' ein Gedicht.


(Ulrike M. Dierkes)



19.04.2023, 16.19 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Besucherzähler kostenlos
Shoutbox

Captcha Abfrage



Gabriele


Liebe Frau Dierkes,

nun habe ich >Schwestermutter< zu Ende gelesen und möchte sagen, dass mich gerade die letzten Seiten sehr bewegt haben. Das ist das persönliche Schicksal, es immer mit sich herum zu tragen - eine Lebensaufgabe, die man annehmen muss. Sie tun es auch stellvertretend und das finde ich sehr großartig. Ich fühle mich dadurch verbunden.-danke.

(G.F., 24.05.2020)



24.5.2020-18:36
Alexandra.
Ich möchte nicht schleimen. Will Ihnen nicht sagen welche Bücher ich von Ihnen gelesen habe. Oder Sie bemitleiden. - Ich möchte Ihnen lediglich sagen, das ich es gut finde, das Sie existieren, leben & überlebt haben. Die Welt braucht Menschen wie Sie. - Menschen die den Mund auf machen. Lassen Sie ihn sich bitte niemals verbieten.

Liebe Grüße.
13.12.2011-13:23
Maria
Hallo Frau Dierkes!...gerade habe ich Ihr Buch zu Ende gelesen... Ich bewundere Sie sehr, für Ihren Lebensmut, dass Sie nie aufgehört haben zu kämpfen und ein Zeichen setzen! Da ich selber in der Nähe von Münster lebe, kann ich die Beschreibungen, Ignoranz und das Weggucken der Münsterländer, so gut nachvollziehen... Wie wunderbar, dass Sie immer an sich geglaubt haben!!!!!! Auf dass es mehr Menschen gibt, die sich trauen etwas zu sagen, nicht wegsehen,kämpfen und gewinnen.

Sie haben so viel getan und erreicht, ich wünsche Ihnen für alles weitere genauso viel Kraft, Mut und starke Menschen an Ihrer Seite!
Viele Grüße aus dem Münsterland, Maria.
8.11.2011-1:24
Andrea
Liebe Frau Dierkes

Ich kaufte Ihr Buch Schwestermutter vor paar Wochen, habe mir das Buch aber nicht gleich zum lesen hingelegt. Ich schätze, ich wusste warum.

Dieses Buch ist so schonungslos,"grausam" geschrieben, hinsichtlich dessen, was Inzestkinder und deren Mütter selbst heute noch, in unserer Ach so aufgeschlossenen Gesellschaft erdulden müssen... Ich brauchte 3 Anläufe bis ich Ihre Buch zu Ende lesen konnte. Es hat mich zutiefst betroffen gemacht. Ich bewundere aber auch Ihren Mut, Ihre Kraft und Durchhaltewillen, nicht unterzugehen,sondern für Ihre Rechte zu kämpfen. Ihr Recht zu leben, zu lieben und geliebt zu werden.

Frau Dierkes, ich wünsche Ihnen und Ihrer Stiftung alles erdenklich Gute, Kraft und Durchhaltewillen, all jenen zu helfen, die nicht soviel Lebensmut in sich tragen, wie Sie es in sich hatten und noch immer haben.

Liebe Grüsse aus der Schweiz, Andrea
7.7.2011-13:42
Isabella
Liebe Frau Dierkes!
Ich bin nicht durch Zufall auf ihr Buch gestoßen.
Vor etwa einem Monat erzählte mir meine Mutter, dass ich eine Schwester habe, die auch meine Tante ist. Als erste Reaktion habe ich Bücher zu dem Thema gesucht und bin sofort auf Ihres gestoßen.
Es hat mich wirklich sehr berührt und mir sehr weitergeholfen!
Vielen Dank!
19.10.2010-18:02