



Blogeinträge (themensortiert)
Thema:
Genug-Tat
Nicht genug
Es genügt nicht,
betroffen zu sein
Es genügt nicht,
Mitgefühl zu haben
Es genügt nicht,
nach dem Warum
zu fragen
Es genügt nicht,
nur zu fragen,
welche Farbe
das Nichts
hat
Das alles
ist nichts,
nicht genug
keine
Genug
Tuung
und keine
Wohl-Tat
Man muß
sein
Mitgefühl
auch
zeigen
zum
Ausdruck
bringen
handeln!
(Ulrike M. Dierkes, 2007)
12.02.2007, 23.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Stadtteil-Lyrik
Dunkelheit liegt über der Stadt,
über der Landschaft die Nacht, am
Himmel ihr Mond, Ampeln, Leuchten,
Reklame an Fassaden, Fenstern und
Gebäuden. Schatten bewegen sich wie
Silhouetten des Lebens, über Brücken
gehen Menschen in Mengen, überqueren
und überwinden Fremde auf gleichen Wegen,
bis zur Ankunft, allein, am Ziel.
Wieder einmal da, wo sie vielleicht gar
nicht hin wollten, wollten sie nicht
dahin, wo Menschen Menschen sind,
auch nach Feierabend?
Und jetzt sind wieder da, wo sie am
Morgen dieses Tages losgegangen sind.
(Ulrike M. Dierkes)
01.02.2007, 16.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Erinnerungen
Akte: Gel(i)ebtes Leben
Briefe
Dokumente
Bündelungen
der
Erinnerung
gefaltet
geheftet
geklebt
gehalten
von
Schleifen
gesammelt
sortiert
vergilbt
vergraut
verstaubt
Das Schöne
Das Schlimme
Das Entsetzliche
beantwortet
bearbeitet
beurteilt
geklärt
heißt nicht
gelöst
Balletschuhe
vom letzten Tanz
der Seele
Rosen
lachsfarbene
Zeichen
Sogar der Vergleich
Gestern Heute
schmerzt,
weil die Gegenwart
die Vergangenheit
zu beschönigen
versteht.
Die Bilder
zu
retuschieren
versucht.
Eine Maske
Ein Zweig.
(Ulrike M. Dierkes, 1995)
23.01.2007, 17.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Herz-Los
Herz-Los
Fassungslos
unbegreiflich
unfassbar
ungeschliffen
wie ein
roher Diamant
geschliffen
vom Leben
(m)ein Herz
das liebt,
braucht keinen
Wohnsitz
wenn Du
mein Herz
erreichen
willst,
schreibe
an
Wolke 7
wo die Luft
dünn ist
kühl und klar
mein Herz
schlägt
für Dich
und
stößt
an
Deine
Grenzen
behandle es
gut
halte es
aber
nicht
zu
fest
so
lange
es
schlägt
entfesselt
fällt es
tief
und manchmal völlig
aus dem Rahmen
im freien Fall
entfaltet
sich
meine Seele
wie ein
Fallschirm
um
den
Schmerz
aufzufangen
und
sanft
in der Realität
zu landen
(Ulrike M. Dierkes, 2007)
13.01.2007, 20.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wunschlos
Wunschlos glücklich
hätte ich einen Wunsch
frei, wünschte ich mir,
dass alle Menschen gut
sind und entsprechend
handeln
hätte ich einen Wunsch
frei, wünschte ich große
Räume wie im siebten
Himmel meines Herzens,
in dem Engel & Feen und
viele Menschen Platz haben
hätte ich einen Wunsch
frei, wünschte ich einen
reich besetzen gedeckten
Tisch, an dem Menschen
Platz haben, aber kein Platz
ist für Intrige, Lüge, Verrat
wie gerne würde ich
aus Nichts und Trostlosigkeit
Wünsche Wirklichkeit
werden lassen.
Dass meine
Feinde wie Freunde
gleichermaßen zufrieden mein
Haus und meinen Tisch wieder
verlassen
sich Menschen, die
nicht lieben, auch nicht hassen,
sich nicht quälen,
wenn sich Wünsche nicht
erfüllen.
(Ulrike M. Dierkes, 2006)
19.12.2006, 14.33 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Unbeschrieb'nes Blatt
Unbeschrieb'nes Blatt
TAG.
Antriebsfeder.
Dummes Gesicht
- guter Eindruck -
Gute Mi(e)ne
zum bösen Spiel
kalte Duschen
und
warme Worte
Leben kommt auf
Tee. Telefon. Termin
Pflaster für Verletzungen
und gebrochene Herzen.
Ein Tag beginnt
ändert alles,
vergeht und endet
Versprecher
und
Versprechungen
Das Blattwerk
des Tages
Druck & Werk
ein guter Dichter
ist zeitlos
und bleibt ewig
Jungautor
Aufdeckung
Entdeckung
Enthüllung
Verdeckung
Verdienst
Verdrängung
Verewigung
Vertuschung
Vollendung
unvollendet
ein guter Dichter
ist
ein toter Dichter
lebendig
begraben
und zu
bestimmten Anlässen
ausgebuddelt
ausgegraben
neubelebt
wiederbelebt
erhellt
aber
vergilbt.
(Ulrike M. Dierkes, 2006)
14.09.2006, 11.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Aa-See
Wiedersehen
mit dem Aasee
Münster
Heimat
Stadt
21 °
Sonne
trockener Wind
Anfang,
erster
Augenblick
erste Station
meines Lebens
Drama
zwischen Dichtung
und Wahrheit
Annette
von
Droste-Hülshoff
Dichterin
zwischen
Biedermeier & Revolution
Engelstraße
Fahrradstadt
Friedenstraße
wenn
Engel
drehen
hält der Regen
seine Tropfen
an,
schickt Sonne
die Suche
nach der Wahrheit
führt in Wirklichkeit
über Brücken
Stege und Seen
über
Kopf
Stein
Pflaster
ein Blick zurück,
Rückblicke
ein Blick voraus,
Vorausschau
Mauern,
die schützen
egal auf welcher
Seite man steht
(Ulrike M. Dierkes, Aug. 2006)
24.08.2006, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Alleen
Alleen.
Allein
unter
Bäumen.
Hindurch.
Berichte
Boulevard
Botschaften
Bilder
Bücher
Landschaften
Nachrichten
Magazine
Morgengrauen
Reportage
Talk.Show
Diskussionen
Gespräche
Fetzen
fliegen
Wer spricht
mit wem
worüber?
Schlag-Zeilen
Einschalt-
Quoten
Queen
Abspann
Abschalten
Entspannen
(Ulrike M. Dierkes, 1997)
13.08.2006, 23.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Abschied
Gegangen
wohin auch immer
bleibst du
in unserer Erinnerung
lebendig, eine von uns
auch ein langer Weg
hat ein Ende
wir wissen nicht,
wie dein Weg
jenseits dieses Planeten
aussieht
aber eines Tages
werden auch wir
dies wissen
und dir folgen
und wenn er von Sonne
erhellt ist, vom Grün der
Hoffnung gefasst
umwölkt von himmelblauen
Wolken
wir sind gespannt
auf unser Wiedersehen
und erinnern uns
bis dahin an dich
(Ulrike M. Dierkes,
09. August 2006
09.08.2006, 11.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Captcha Abfrage
Gabriele |
Liebe Frau Dierkes, nun habe ich >Schwestermutter< zu Ende gelesen und möchte sagen, dass mich gerade die letzten Seiten sehr bewegt haben. Das ist das persönliche Schicksal, es immer mit sich herum zu tragen - eine Lebensaufgabe, die man annehmen muss. Sie tun es auch stellvertretend und das finde ich sehr großartig. Ich fühle mich dadurch verbunden.-danke. (G.F., 24.05.2020) |
24.5.2020-18:36 |
|
Alexandra. |
Ich möchte nicht schleimen. Will Ihnen nicht sagen welche Bücher ich von Ihnen gelesen habe. Oder Sie bemitleiden. - Ich möchte Ihnen lediglich sagen, das ich es gut finde, das Sie existieren, leben & überlebt haben. Die Welt braucht Menschen wie Sie. - Menschen die den Mund auf machen. Lassen Sie ihn sich bitte niemals verbieten.
Liebe Grüße. |
13.12.2011-13:23 |
|
Maria |
Hallo Frau Dierkes!...gerade habe ich Ihr Buch zu Ende gelesen... Ich bewundere Sie sehr, für Ihren Lebensmut, dass Sie nie aufgehört haben zu kämpfen und ein Zeichen setzen! Da ich selber in der Nähe von Münster lebe, kann ich die Beschreibungen, Ignoranz und das Weggucken der Münsterländer, so gut nachvollziehen... Wie wunderbar, dass Sie immer an sich geglaubt haben!!!!!! Auf dass es mehr Menschen gibt, die sich trauen etwas zu sagen, nicht wegsehen,kämpfen und gewinnen. Sie haben so viel getan und erreicht, ich wünsche Ihnen für alles weitere genauso viel Kraft, Mut und starke Menschen an Ihrer Seite! Viele Grüße aus dem Münsterland, Maria. |
8.11.2011-1:24 |
|
Andrea |
Liebe Frau Dierkes
Ich kaufte Ihr Buch Schwestermutter vor paar Wochen, habe mir das Buch aber nicht gleich zum lesen hingelegt. Ich schätze, ich wusste warum. Dieses Buch ist so schonungslos,"grausam" geschrieben, hinsichtlich dessen, was Inzestkinder und deren Mütter selbst heute noch, in unserer Ach so aufgeschlossenen Gesellschaft erdulden müssen... Ich brauchte 3 Anläufe bis ich Ihre Buch zu Ende lesen konnte. Es hat mich zutiefst betroffen gemacht. Ich bewundere aber auch Ihren Mut, Ihre Kraft und Durchhaltewillen, nicht unterzugehen,sondern für Ihre Rechte zu kämpfen. Ihr Recht zu leben, zu lieben und geliebt zu werden. Frau Dierkes, ich wünsche Ihnen und Ihrer Stiftung alles erdenklich Gute, Kraft und Durchhaltewillen, all jenen zu helfen, die nicht soviel Lebensmut in sich tragen, wie Sie es in sich hatten und noch immer haben. Liebe Grüsse aus der Schweiz, Andrea |
7.7.2011-13:42 |
|
Isabella |
Liebe Frau Dierkes! Ich bin nicht durch Zufall auf ihr Buch gestoßen. Vor etwa einem Monat erzählte mir meine Mutter, dass ich eine Schwester habe, die auch meine Tante ist. Als erste Reaktion habe ich Bücher zu dem Thema gesucht und bin sofort auf Ihres gestoßen. Es hat mich wirklich sehr berührt und mir sehr weitergeholfen! Vielen Dank! |
19.10.2010-18:02 |
|